Auswirkungen der Mittelmeertektonik

Die Meldungen der letzten Wochen über erhöhte Aktivitäten im Gipfelbereich des Vulkan Stromboli welche sogar zur Totalsperrung führten lockten auch mich wieder ins liparische Areal.So waren die in Eindrücke in der Kraterterrasse vom 8.-10. April intensiv feurig. Auch die akustische Seite stand der visuellen verursacht durch heftige Explosionsgeräusche nicht nach. Seit dem letzten Besuch vor…

Von Thorsten Böckel Dezember 5, 2009 Aus

Kollaps am Ätna

Der Bergführer Andrea Ercolani von Siciltrek informierte mich mit einem ersten Augenzeugenbericht vom Ätna. Demnach hat es keine Eruption gegeben, sondern einen Kollaps an der Basis der Depression von 2006. Dadurch ist eine Öffnung entstanden, aus der das rote Glühen auf den LiveCams stammt. Magma ist demnach nicht ausgeflossen! Tief im Inneren des NE-Kraters scheinen…

Von Marc Szeglat November 8, 2009 Aus

Beben am Ätna

Am Ätna auf Sizilien kam es heute morgen um 6.50 Uhr zu einem Erdbeben der Stärke 4.4. Inwiefern es die Aktivität am Ätna beeinflusste ist noch nicht klar. Schlechtes Wetter erschwert dort die Observierung. Auf jedenfall fanden abends noch strombolianische Eruptionen aus der Depression an der Aussenflanke des SE-Kraterkegels statt. Die Seismik zeigt weiterhin Mikrobeben…

Von Marc Szeglat November 8, 2009 Aus

VEI-VULKANREISEN: Die Übersicht

VEI REISEN Was steckt hinter den verschiedenen Reisearten?! Zunächst sei kurz erklärt, was hinter den verschiedenen Reisearten Trekking, Sonderreisen, Incentives und Expeditionen steckt. Dann folgen auf dieser Seite allgemeine Reiseinfos, die bei den einzelnen Reisearten noch mehr ins Detail gehen. Expeditionen haben ein bestimmtes Ziel, sind in der Regel von längerer Reisedauer und stellen besondere…

Von Chris Weber November 7, 2009 Aus