Santorin und der Vulkan

Santorin ist der Name einer griechischen Insel der Ägäis und zugleich Synonym einer der schlimmsten Katastrophe im Mittelmeerraum. Der Vulkan eruptierte während der Bronzezeit und leitete vermutlich den Untergang des minoischen Reichs ein. Grund hierfür ist ein gewaltiger Tsunami, der durch die Eruption ausgelöst wurde. Die Hafenwelle zischte gen Kreta und vernichtete einen Großteil des…

Von Marc Szeglat November 1, 2010 Aus

VEI Vulkanreise Indonesien

Wir sind mit tollen Erlebnissen aus Indonesien zurück gekehrt. In dem Semeru-Krater konnten wir dieses mal ausnahmsweise mal reinschauen. Toll, wenn der ausbricht. Ijen ist nun leider stark von Touristen bedrängt. Dafür war Krakatau mit initialer Eruption (am 6. Aug.) extrem klasse = Volltreffer. Raung und Welirang – tolle Touren und Vulkane. Auf Sulawesi erlebeten…

Von Chris Weber September 8, 2010 Aus

Erdbeben vor Sumatra

Vor wenigen Minuten ereigneten sich zeitnahe 2 starke Erdbeben, die möglicherweise Tsunamis auslösen könnten. Ein Beben fand vor Nord-Sumatra Statt und hatte die Stärke 7.8. Das andere Erdbeben war ebenfalls in Indonesien, genauer in der Region Simeulue in West-Sumatra und hatte eine Magnitude von 7.6. Tsunami-Alarm wurde für Indonesien, Thailand, Malaysia und Sri Lanka gegeben.…

Von Marc Szeglat April 7, 2010 Aus

Erdbeben-Zyklen

Statistische Untersuchungen in Bezug auf die Häufigkeit starker Erdbeben ließ einige Wissenschaftler die Hypothese aufstellen, dass es einen Erdbeben-Zyklus geben könnte. Prominenteste Vertreter dieser Theorie sind der russische Seismologe Wladimir Kosobokow vom Internationalen Moskauer Institut für Seismographie und mathematische Geophysik, sowie sein chinesischer Kollege Professor Dr. Lei Jun von der Universität Peking. Sie untersuchten vor…

Von Marc Szeglat März 17, 2010 Aus

Chile, Haiti, Sumatra – Die Kraft der Erdbeben

Chile, Haiti, Sumatra… . In den letzten Monaten und Jahren ereigneten sich einige Erdbeben die in bezug auf die angerichteten Schäden und Todesopfer rekordverdächtig sind. Bei dem Erdbeben am 12. Januar 2010 in Haiti (Video einer Überwachungskamera) starben mindestens 212.000 Menschen. Einige Hilfsorganisationen sprachen sogar von einer halben Millionen Opfer und gleich hohen Zahlen von Verletzten.…

Von Marc Szeglat März 16, 2010 Aus