Erdbeben bei Santorin und Kolumbos
Die Vulkanregion um Santorin wird seit letzter Woche von mehreren Erdbeben erschüttert. Das stärkste Beben, mit einer Magnitude von 3,6, ereignete sich am 25. Januar. Sein Epizentrum lag an der Küste von Thirasia, der westlichsten Insel des Archipels. Auch auf Nea Kameni und Santorin selbst wurden Beben verzeichnet. Am heutigen Tag kam es nördlich von…
Teneriffas Vulkan hebt sich um einen Zentimeter
Der Boden rund um den Pico del Teide, Spaniens höchsten Berg und aktiven Vulkan auf Teneriffa, hat sich um einen Zentimeter gehoben – ein ungewöhnliches Ereignis, das die Wissenschaft aufmerksam macht. Die vulkanische Aktivität der Kanarischen Inseln wird umfassend überwacht, sodass diese geringe, aber bedeutsame Veränderung des Teide-Bodens frühzeitig erkannt wurde. Nun wird sowohl der…
Rekordtemperatur im Südpazifik
Pazifischer Ozean mit höchster Wassertemperatur seit 600 Jahren Korallen sind wertvolle Klimaarchive, ähnlich wie Bäume, und zeigen beeindruckende Daten über die Klimaentwicklung im Südwestpazifik. Eine Studie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU), veröffentlicht im Fachjournal „Science Advances“, hat enthüllt, dass das Meer nahe den Fidschi-Inseln in den letzten 600 Jahren nie so warm war wie heute.…
Klima-Kipppunkt in der Antarktis erreicht?
Im Jahr 2023 sorgte ein ungewöhnliches Minimum der antarktischen Meereisesausbreitung für Aufsehen unter Forschern, da es möglicherweise auf bedeutende globale Veränderungen hindeutet. Zwei australische Wissenschaftler stellten bereits im September 2023 die These auf, dass die Region einen neuen Zustand erreicht haben könnte, der als potenzieller Klima-Kipppunkt betrachtet wird. Zwei neue Studien unterstützen diese Vermutung und…
Die antiken Steine von Aspendos
Das Römische Theater von Aspendos in der Türkei Aspendos ist ein Wunder der Antike und eines der am besten erhaltenen Amphitheater der Welt. Obwohl es im 2. Jahrhundert n. Chr. von Römern erbaut wurde, liegt es fernab der italienischen Hauptstadt, ja, nicht einmal in Italien. Es findet sich in der Türkei, genauer, 40 Kilometer…
Lake Elementaita in Kenia
Der Lake Elementaita liegt im Ostafrikanischen Riftvalley und ist nicht unbedingt jedem Keniareisenden ein Begriff, denn er liegt im Schatten der größeren und bekannteren Sodaseen Lake Nakuru und Lake Naivasha. Allerdings kann es auch von Vorteil sein, wenn man weniger bekannt und populär ist, denn das kleine Naturschutzgebiet an seinem Nordostufer ist weniger überlaufen als…
Masai Mara: bedrohtes Schutzgebiet in Kenia
Die Masai Mara ist ein einzigartiges Naturschutzgebiet im Süden von Kenia und ist in nur 6 Fahrtstunden von der kenianischen Hauptstadt Nairobi aus zu erreichen. Ich bereiste das Schutzgebiet bereits 2 Mal, zuletzt im Sommer 2023. Zusammen mit meiner Familie ging ich auf Safari. Ein Ziel war es, das Mara River Jumping zu beobachten: Die…
Kilauea: Leilani-Eruption 2018
Im Mai 2018 startete die Leilani-Eruption am Kilauea. Mitten in der Siedlung Leilani öffnete sich eine Eruptionsspalte. Lavafontänen speisten Lavaströme, welche Hunderte Häuser zerstörten. Die Lava erreichte nach wenigen Stunden den Ozean. Die Bucht Kapoho wurden aufgefüllt und die einmalige Heißwasser-Pools vernichtet. Die zweite Galerie über den Vulkan auf Hawaii entstand während der Leilani-Eruption im…
Yellowstone: neue Quelle entstanden
Vor wenigen Wochen entstand in der Yellowstone Caldera eine neue heiße Quelle. Diese bildete sich direkt unter einem Steg im Upper Geyser Basin, in Sichtweite des Old Faithful Geyser. Kurz davor sprang die Ear Spring, was äußerst selten vorkommt. Ein besonderes Phänomen manifestierte sich auch im Norris Geyser Basin: dort sprang der Steamboat-Geyser dieses Jahr…
Pompeji: Neues Untergangsdatum?
Jüngst entdeckten Archäologen in Pompeji eine neue Inschrift, die nach dem vermeintlichen Untergangsdatum erstellt wurde. Das Kohle-Graffitti stammt von einem Arbeiter und lautet sinngemäß: „Am 17.Oktober gab es sich exzessiv dem Essen hin“. Bisher gingen Archäologen davon aus, dass die römische Stadt am 24. August 79 durch den Ausbruch des Vesuvs zerstört wurde. Nun sieht…